Veilchengedichte, -texte      
  Autoren A-Z 
  Veilchenbücher 
   V. in der Kunst 
  V. in der  Musik
  Veilchenarten
  V. im Garten
  V.-verwendung
  Sonstiges
  Sitemap 
   Home  
 
          |   | 
Andersen,
Hans Christian (1805-1875)
"Der herrliche Duft!" sagte er,
 "wie erinnert er mich an die Veilchen bei Tante Lene!
 Ja, damals war ich noch ein kleiner Knabe!
 Herrgott, wie lange ist das her, daß ich daran gedacht habe!
 Das gute, alte Mädchen, sie wohnte da um die Börse herum.
 Immer hatte sie einen Zweig
 oder ein paar grüne Schößlinge im Wasser stehen,
 der Winter mochte noch so strenge sein.
 Die Veilchen dufteten,
 während ich die angewärmten Kupferschillinge
 gegen die gefrorenen Scheiben preßte und Gucklöcher machte.
 Das gab einen hübschen Blick.
 Draußen im Kanal lagen die Schiffe eingefroren
 und von der ganzen Mannschaft verlassen.
 Eine schreiende Krähe war die einzige Besatzung.
 Aber wenn das Frühjahr herangeweht kam,
 dann wurde es dort lebendig.
  (aus: Die Galoschen des Glücks")
 |  
  
  zurück an den Anfang / Home  Besuchen Sie auch: 
  Gartenlinksammlung  Zauberpflanzen  Welt der Rosen   Schneeglöckchen - Galanthus GartenLiteratur
  Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt  URL: www.gartenveilchen.de/ |